Top 10 Aktivitäten & DIY-Ideen: Kinder im Frühling

Durchschnittliche Lesezeit: 5 Min

Mädchen schaut sich ein Baum an

Die Freude über das schönere Wetter ist groß. Wir haben so lange gewartet, den Frühling willkommen zu heißen. Wir spüren die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut, die Tage werden immer länger und wir können uns endlich wieder mit den Kindern im Freien bewegen. All das feiern wir in den kommenden Tagen und Monaten. Möchtest du auch entdecken, wie du mit diesen 10 Aktivitäten deine Kinder im Frühling aktiv und kreativ halten kannst? Auch outdoor und indoor!

Kind hat Spaß in Natur

Basteln mit Kindern 

Diese Aktivität hat sich den ersten Platz auf der Liste verdient. Fragst du dich, warum? Weil du die Freiheit hast, es so zu gestalten, wie es dir passt. Ob drinnen oder draußen, ob mit alten Materialien, die du bereits zu Hause hast, oder mit neuem Bastelzubehör – alles ist möglich!

Da es so viele tolle Möglichkeiten gibt, habe ich sie in zwei Gruppen unterteilt:

Basteln mit Kindern: bis 3 Jahre 

Hier eignen sich einfache Bastelideen wie das Gestalten von Handabdruck-Blumen, das Bemalen von Eiern oder das Modellieren mit Tonerde. Diese DIY-Ideen sind nicht nur leicht umsetzbar, sondern fördern auch die Feinmotorik der Kleinen.

Basteln mit Kindern: ab 3 Jahren

Dreijährige und Vierjährige können langsam komplexere Bastelprojekte in Angriff nehmen, wie das Herstellen von Pappteller-Blumen oder bunten Windspielen, die später in eurem Garten oder Balkon aufgehängt werden können.

Auch vielfarbige Schmetterlinge sind eine tolle Idee, besonders wenn ihr sie zuvor bei einem Spaziergang beobachtet habt

Osterbasteln Ideen

Mit dem Frühling rückt auch das Osterfest näher. Die Kinder haben Ferien und es bleibt mehr Zeit, um kreativ zu werden. Neben dem klassischen Ostereier-Färben könnt ihr auch Osterkörbchen basteln oder niedliche Hasenmasken gestalten. So kommt garantiert festliche Stimmung auf!

Fensterdeko: Frühling

Die Wanddeko ist so üblich, wie wäre es mit Deko auf Fensterflächen? Ja, ich war selber sehr begeistert, als ich es zum ersten Mal ausprobiert habe. Es macht den Kindern viel Spaß und bringt Abwechslung in dein Wohnzimmer, die Küche oder das Schlafzimmer.

Als Frühlingsboten sind Schmetterlinge fantastisch als Fensterdeko geeignet. Mit etwas Pappe und Tonpapier können die Kinder verschiedene Motive gestalten, während du einen Holzast mit Schnüren vorbereitest, an dem die Kunstwerke später aufgehängt werden.

Alternativ kannst du eine Sonne, Wolken und einen bunten Regenbogen malen, ausschneiden und ans Fenster kleben.

Schmetterlinge als Fensterdeko

Blumentöpfe bemalen

Ein weiteres tolles DIY-Projekt ist das Bemalen von Blumentöpfen. Hier können deine Kinder ihre Kreativität frei entfalten.
Dafür benötigt ihr: Markierstifte, Glasmalfarben, Kreidefarben und Acrylfarben.

Ein kleiner Tipp: Reinigt den Blumentopf vorab gründlich und grundiere ihn, damit die Farben besser haften.

Ein bunter Blumentopf mit Blumen

Picknick Ideen

Ein Mädchen macht Picknick im Freien

Die Ausflüge sowie Picknick im Park oder auf der Wiese sind nicht nur erholsam, sondern auch tolle Möglichkeit Quality-Time mit der ganzen Familie zu haben.

Die Geräte wegpacken und die Sonnenstrahlen, den Duft von blühenden Blumen und frisch gemähtem Gras auf einer Picknickdecke genießen.
Um das ganze Erlebnis zu perfektionieren, werdet ihr Snacks und Getränke benötigen.

Leckere Snacks für den Picknickkorb:

Tipp: Lass dein Kind ein Spiel auswählen, das ihr gemeinsam auf dem Zielort spielen könnt.

Wanderung mit Kindern

Frühlingswanderung ist perfekt, um die blühende Natur zu entdecken. Hierbei ist die Planung ganz wichtig, damit die Route für Kinder nicht zu anstrengend ist. Daher denke an Stationen für die Erholung wie z. B. Bänke oder ein Platz unter dem Baum.

Um es bildend zu gestalten, empfehle ich dir einen Naturführer für Kinder.

Eine Mutter ist Wanderung mit Kind gegangen

Frühlingsmarkt in der Nähe

Eine weitere einfache outdoor Aktivität ist ein Besuch von Frühlingsmarkt in der Nähe. Bunte Stände, regionale Produkte und leckere Naschereien laden zum Entdecken ein.

Nutze die Gelegenheit, am sonnigen Tag den Frühlingsmarkt mit deinem Kind zu entdecken.

Frühjahrsputz (Checkliste)

Wahrscheinlich denkst du dir gerade: wie motiviere ich mein Kind zu putzen? Frühjahrsputz kann jedoch eine lustige Familienaktivität werden. Mache auf eine Tafel oder Blattpapier eine Liste von Aufgaben (unten finden sie eine Checkliste), die dein Kleiner erledigen soll und lasse ihn nach jeder Aufgabe ein Häkchen daneben setzen.

So wird das Kind auf nächste Aufgabe motiviert kommen, aber vergiss nicht, ohne eine Belohnung wird das ganze nicht gehen. Die Belohnung muss nicht etwas Materielles sein; es kann eher selbstgebackener Lieblingskuchen oder 15 Extra-Minuten für Cartoons sein.

Damit dein Fokus auf Putzen steht und nichts vergessen wird, habe ich ein kostenloses PDF Frühjahrsputz Checkliste zum Download.

Die Kinder staubsaugen die Wohnung

Backen mit Kindern

Backen im Frühling macht besonders viel Spaß, sollte es mal regnerisch werden. Die Kinder können beim Teigkneten und Verzieren helfen, was ihnen sicher Freude bereiten wird und gleichzeitig für besonderes Erlebnis gesorgt wird.

Natürlich musste ich euch ein paar kreativen Ideen vorstellen, wie:

Abenteuerspielplatz in der Nähe

Mit dem Besuch vom Spielplatz kann nichts Falsches gemacht werden. Die Kinder werden sich über klettern, schaukeln und rutschen freuen.

Probiert doch mal einen neuen Abenteuerspielplatz aus!
Damit es vielfältiger für dich und deine Kinder wird, fahre mal woanders und geben die Möglichkeit deinen Kindern sich auszutoben und neue Freunde zu finden.

Ein Spielplatz in Jahreszeit Frühling

Zusammenfassung

Der Frühling ist da! Wir haben festgestellt dass, Basteln ist um Fantasie Ihrer Kinder zu fördern. Es kann draußen, drinnen und sowohl mit neuem als auch alten Material gemacht werden. Sei es mit einfachen Handabdruck-Blumen für die Kleinsten oder bunten Windspielen für ältere Kinder.
Osterfest darf nicht vergessen werden, mit Färben von Eiern und Herstellen von Hasenmasken.
Tolle Idee wie Fensterdeko mit Schmetterlingen und Regenbögen aus Karton und Tonpapier sollte einmal ausprobiert werden.
Das Bemalen von Blumentöpfen kann ein einfaches und buntes DIY-Projekt werden.
Picknick, egal ob im Park oder auf der Wiese und Wanderung bieten tolle Familienzeit, also packt leckere Snacks ein.
Man muss es nicht immer kompliziert machen und kann einfach das Kind mit zu Frühlingsmarkt mitbringen.
Auch Frühjahrsputz kann mit einer Belohnung zur lustigen Familienaktivität werden.
Wenn es mal regnet, das Backen wird die Lösung sein!
Und natürlich darf der Besuch auf dem Abenteuerspielplatz nicht fehlen.

Viel Spaß an die Kinder beim Entdecken und dir eine wundervolle gemeinsame Zeit bei der Kreation von Erinnerungen! 🌸🌞😊

Wenn du mehr über Aktivitäten für Kinder in restlichen Jahreszeiten erfahren möchtest:

Zurück
Zurück

Die besten Ideen für einen Kurztrip in Deutschland mit Kindern